Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  563

Hos veientes pro romanis facturi estis sacerdotes, et vestales tuae te deserent, vesta, et flamen peregre habitando in singulas noctes tantum sibi reique publicae piaculi contrahet?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.837 am 13.02.2019
Du wirst Priester aus Veii anstelle von Römern ernennen, und deine Vestalinnen werden dich, Vesta, verlassen, und der Priester wird eine große religiöse Schuld auf sich und den Staat laden, indem er jede Nacht außerhalb Roms lebt.

von gustav.862 am 20.12.2020
Diese Veientes werdet ihr anstelle der Römer zu Priestern machen, und eure Vestales werden dich verlassen verlassen, Vesta, und der Flamen wird durch das Leben im Ausland in jeder Nacht so viel Schuld für sich und für die Republik anhäufen.

Analyse der Wortformen

contrahet
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
deserent
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
estis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facturi
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flamen
flamen: Flamen (römischer Priester)
habitando
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
peregre
peregre: in der Fremde, aus der Fremde, im Ausland, nach auswärts
piaculi
piaculum: Sühneopfer, Sühnemittel, Buße, Sühnung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
reique
que: und, auch, sogar
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
singulas
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
te
te: dich, dir
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
veientes
jentare: frühstücken, das Frühstück einnehmen
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vesta
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vestales
vestalis: vestalisch, zu Vesta gehörig, Vesta-, Vestalin, Vestalische Jungfrau, Vestapriesterin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum