Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  548

Et ne omnia generatim sacra omnesque percenseam deos, in iovis epulo num alibi quam in capitolio puluinar suscipi potest?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.973 am 22.11.2015
Und um nicht alle heiligen Riten im Allgemeinen und alle Götter aufzuzählen: Kann etwa beim Jupiter-Fest das Kultbett anderswo als im Kapitol aufgestellt werden?

von ferdinand974 am 11.02.2023
Und ohne alle religiösen Zeremonien und Götter aufzuzählen, ist es nicht wahr, dass das heilige Lager für Jupiters Mahl nur im Kapitol aufgestellt werden kann?

Analyse der Wortformen

alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
capitolio
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
deos
deus: Gott, Gottheit
epulo
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
generatim
generatim: nach Gattungen, nach Arten, der Gattung nach, im Allgemeinen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovis
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
omnesque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
percenseam
percensere: mustern, prüfen, untersuchen, inspizieren, aufzählen, zählen, bewerten
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
puluinar
pulvinar: Götterbett, Götterpolster, heiliges Lager, Schrein, Heiligtum
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
suscipi
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum