Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  383

Alia subinde manus cenomanorum etitovio duce vestigia priorum secuta eodem saltu favente belloveso cum transcendisset alpes, ubi nunc brixia ac verona urbes sunt locos tenuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo826 am 25.04.2017
Kurz darauf folgte eine weitere Schar der Cenomaner unter der Führung von Etitovius den Spuren ihrer Vorgänger, und nachdem sie mit Bellovesus' Gunst die Alpen überquert hatten, ließen sie sich in den Gebieten nieder, wo heute die Städte Brixia und Verona liegen.

von linea.9919 am 07.04.2023
Eine weitere Gruppe der Cenomani, angeführt von Etitovius, folgte den Spuren ihrer Vorgänger. Mit Unterstützung von Bellovesus überquerten sie die Alpen und ließen sich in dem Gebiet nieder, wo heute die Städte Brescia und Verona stehen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alpes
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alpes: die Alpen
cenomanorum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
favente
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
locos
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
priorum
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
saltu
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tenuere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
transcendisset
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum