Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  378

Alpes inde oppositae erant; quas inexsuperabiles visas haud equidem miror, nulladum via, quod quidem continens memoria sit, nisi de hercule fabulis credere libet, superatas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta873 am 04.05.2022
Die Alpen waren dort entgegengestellt; die als unüberwindbar erschienen, wundere ich mich wahrlich nicht darüber, da es noch keinen Weg gab, der, soweit die zusammenhängende Erinnerung reicht, überschritten worden wäre, es sei denn, man mag den Erzählungen über Herkules Glauben schenken.

von Friederike am 15.02.2015
Die Alpen türmten sich ihnen in den Weg; und ich bin keineswegs überrascht, dass sie unüberwindbar erschienen, da seit Menschengedenken kein Pfad dort existiert hatte - es sei denn, man möchte den Geschichten über Herkules' Überquerung Glauben schenken.

Analyse der Wortformen

alpes
alpes: die Alpen
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
continens
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
credere
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fabulis
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hercule
hercules: Herkules
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inexsuperabiles
inexsuperabilis: unüberwindlich, unbesiegbar, unübersteiglich, unübertrefflich
libet
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
miror
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nulladum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
oppositae
oppositus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, feindlich, gegnerisch, Widerstand, Gegensatz
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superatas
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
visas
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum