His adhortationibus principes concitati patres senes iuvenesque cum ferretur lex agmine facto in forum venerunt, dissipatique per tribus, suos quisque tribules prensantes, orare cum lacrimis coepere ne eam patriam pro qua fortissime felicissimeque ipsi ac patres eorum dimicassent desererent, capitolium, aedem vestae, cetera circa templa deorum ostentantes; ne exsulem, extorrem populum romanum ab solo patrio ac dis penatibus in hostium urbem agerent, eoque rem adducerent ut melius fuerit non capi veios, ne roma desereretur.
von lilia.j am 02.10.2014
Von diesen ermutigenden Worten bewegt, zogen die führenden Bürger, sowohl alte als auch junge Senatoren, in Formation zum Forum, während das Gesetz debattiert wurde. Sie verteilten sich unter den Stämmen, sprachen jeden Angehörigen ihres eigenen Stammes an und begannen flehentlich mit ihnen zu verhandeln. Sie beschworen sie, ihre Heimat nicht zu verlassen, für die sie und ihre Väter so tapfer und erfolgreich gekämpft hatten. Sie zeigten auf das Kapitol, den Tempel der Vesta und alle anderen umliegenden Tempel und flehten sie an, das römische Volk nicht ins Exil zu treiben, vertrieben von ihrem angestammten Boden und ihren Hausgöttern, um in einer feindlichen Stadt Zuflucht zu suchen. Ein solches Ergebnis, argumentierten sie, würde sie wünschen lassen, sie hätten Veii nie erobert, wenn dies bedeutete, dass Rom aufgegeben würde.
von simon.942 am 16.03.2016
Von diesen Ermahnungen aufgewühlt, kamen die führenden Männer, Väter, Alte und Junge, als das Gesetz vorgeschlagen wurde, in Säulenformation ins Forum und verteilten sich durch die Stämme, wobei jeder seine eigenen Stammesgenossen ergriff und mit Tränen zu flehen begann, sie möchten jenes Vaterland nicht verlassen, für das sie selbst und ihre Väter aufs Tapferste und Erfolgreichste gekämpft hatten, wobei sie auf das Kapitol, den Tempel der Vesta und die anderen Tempel der Götter rings umher zeigten; sie möchten das römische Volk nicht aus seiner angestammten Erde und von seinen Hausaltären vertreiben und ins Feindesland treiben und die Dinge nicht so weit kommen lassen, dass es besser gewesen wäre, Veii nicht eingenommen zu haben, damit Rom nicht verlassen werde.