Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  278

Propter bella simulabant parari ducem; sed largitioni tribuniciae adversarius quaerebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio8884 am 14.12.2018
Aufgrund von Kriegen gaben sie vor, einen Anführer vorzubereiten; aber ein Gegner der tribunizischen Großzügigkeit wurde gesucht.

von fiona.951 am 09.04.2014
Sie benutzten Kriege als Vorwand, um einen Anführer zu ernennen; aber in Wirklichkeit suchten sie jemanden, der den großzügigen Ausgaben der Volkstribunen entgegentreten könnte.

Analyse der Wortformen

adversarius
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
largitioni
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quaerebatur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulabant
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
tribuniciae
tribunicius: tribunizisch, zum Tribun gehörig, Tribunats-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum