Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  234

Cum iam humanae opes egestae a veiis essent, amoliri tum deum dona ipsosque deos, sed colentium magis quam rapientium modo, coepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka977 am 05.05.2023
Nachdem alle menschlichen Wertsachen aus Veii entfernt worden waren, begannen sie, die Opfergaben und sgoar die heiligen Statuen wegzutragen, und zwar mehr in der Art von Verehrenden als von Plünderern.

von maurice.d am 20.07.2020
Als nunmehr die menschlichen Ressourcen aus Veii fortgebracht worden waren, begannen sie, die Gaben der Götter und die Götter selbst wegzutragen, jedoch mehr in der Art derer, die verehren, als derer, die plündern.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
amoliri
amoliri: entfernen, wegschaffen, beseitigen, abwenden, fortschaffen
coepere
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
colentium
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
colens: verehrend, ehrend, bebauend, bewohnend, pflegend, Verehrer, Bewohner, Bebauer
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deos
deus: Gott, Gottheit
deum
deus: Gott, Gottheit
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
egestae
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
humanae
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ipsosque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
que: und, auch, sogar
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapientium
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
veiis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum