Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  193

Licinium caluum praerogatiua tribunum militum non petentem creant, moderationis expertae in priore magistratu uirum, ceterum iam tum exactae aetatis; omnesque deinceps ex collegio eiusdem anni refici apparebat, l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Licinium
licinius: EN: Licinian
caluum
calvus: kahl, glatzköpfig, bald-headed
praerogatiua
praerogativa: die zuerst abstimmende Zenturie
praerogativus: zuerst abstimmend, opinion, etc.)
tribunum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petentem
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
creant
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
moderationis
moderatio: Maßhalten, das Zügeln
expertae
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
experta: EN: expert, she who has experience
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
exactae
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
omnesque
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
collegio
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
refici
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
apparebat
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum