Hoc statu militarium rerum, seditio intestina maiore mole coorta quam bella tractabantur; et cum tributum conferri per tribunos non posset nec stipendium imperatoribus mitteretur aeraque militaria flagitaret miles, haud procul erat quin castra quoque urbanae seditionis contagione turbarentur.
von felizitas852 am 07.07.2019
In diesem Stand der militärischen Angelegenheiten erhob sich eine innere Unruhe mit größerer Wucht, als die Kriege geführt wurden; und als weder Abgaben durch die Tribunen eingezogen noch Sold an die Befehlshaber gezahlt werden konnte und der Soldat militärische Löhne forderte, war es nicht weit davon entfernt, dass auch die Lager von der Ansteckung städtischer Unruhen gestört würden.
von Joel am 13.02.2022
Während dies die Situation in militärischen Angelegenheiten war, brach ein innerer Aufstand mit größerer Heftigkeit als die laufenden Kriege aus. Die Tribüne konnten keine Steuern eintreiben, die Befehlshaber erhielten keine Zahlungen, und die Soldaten forderten ihren Sold. Die Unruhen in der Stadt waren nahe daran, sich auch auf die Militärlager auszubreiten.