Inter has iras plebis in patres cum tribuni plebi nunc illud tempus esse dicerent stabiliendae libertatis et ab sergiis verginiisque ad plebeios viros fortes ac strenuos transferendi summi honoris, non tamen ultra processum est quam ut unus ex plebe, usurpandi iuris causa, p· licinius calvus tribunus militum consulari potestate crearetur: ceteri patricii creati, p· manilius l· titinius p· maelius l· furius medullinus l· publilius volscus.
von hendrik964 am 20.07.2019
Unter diesen Zornausbrüchen der Plebejer gegen die Patrizier, als die Volkstribunen sagten, dass dies die Zeit sei, um die Freiheit zu festigen und die höchste Ehre von den Sergiern und Verginiiern auf tapfere und tüchtige plebejische Männer zu übertragen, wurde dennoch nicht weiter gegangen, als dass einer aus dem Volk, um das Recht auszuüben, Publius Licinius Calvus zum Militärtribunen mit konsularischer Macht gewählt wurde: Die anderen Gewählten waren Patrizier, Publius Manilius, Lucius Titinius, Publius Maelius, Lucius Furius Medullinus, Lucius Publilius Volscus.
von valeria839 am 13.12.2022
In dieser Zeit des öffentlichen Zorns gegen die Patrizier erklärten die Volkstribunen, dass die Zeit gekommen sei, die Freiheit des Volkes zu sichern und die höchsten Ämter von Familien wie den Sergii und Verginii auf fähige und energische plebejische Führer zu übertragen. Dennoch wurde nur insofern Fortschritt erzielt, als ein einziger Plebejer, Publius Licinius Calvus, zum Militärtribun mit konsularischer Macht gewählt wurde, hauptsächlich um den Präzedenzfall zu schaffen. Die anderen gewählten Beamten waren allesamt Patrizier: Publius Manilius, Lucius Titinius, Publius Maelius, Lucius Furius Medullinus und Lucius Publilius Volscus.