Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  643

Adeoque eam rem acceptam gratis animis ferunt ut maximi cognomen, quod tot victoriis non pepererat hac ordinum temperatione pareret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.823 am 17.10.2015
Sie waren so dankbar für diese Geste, dass sie ihm den Titel des Größten verliehen - etwas, das er nicht durch seine zahlreichen militärischen Siege, sondern durch diesen Akt der Ausgleichung der Gesellschaftsschichten erlangt hatte.

von fritz842 am 19.05.2024
In solchem Maße nahmen sie die Sache mit dankbaren Sinnen auf, dass er den Beinamen Maximus erhielt, den er nicht durch so viele Siege errungen hatte, sondern durch diese Mäßigung in der Führung der Ränge.

Analyse der Wortformen

acceptam
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
Adeoque
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
que: und
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cognomen
cognomen: Beiname
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gratis
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
maximi
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinum
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pareret
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pepererat
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
temperatione
temperatio: EN: regulation
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
victoriis
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum