Adeoque eam rem acceptam gratis animis ferunt ut maximi cognomen, quod tot victoriis non pepererat hac ordinum temperatione pareret.
von alia.823 am 17.10.2015
Sie waren so dankbar für diese Geste, dass sie ihm den Titel des Größten verliehen - etwas, das er nicht durch seine zahlreichen militärischen Siege, sondern durch diesen Akt der Ausgleichung der Gesellschaftsschichten erlangt hatte.
von fritz842 am 19.05.2024
In solchem Maße nahmen sie die Sache mit dankbaren Sinnen auf, dass er den Beinamen Maximus erhielt, den er nicht durch so viele Siege errungen hatte, sondern durch diese Mäßigung in der Führung der Ränge.