Alii alios intueri; contemplari arma mox tradenda et inermes futuras dextras obnoxiaque corpora hosti; proponere sibimet ipsi ante oculos iugum hostile et ludibria victoris et voltus superbos et per armatos inermium iter, inde foedi agminis miserabilem viam per sociorum urbes, reditum in patriam ad parentes, quo saepe ipsi maioresque eorum triumphantes venissent: se solos sine volnere, sine ferro, sine acie victos; sibi non stringere licuisse gladios, non manum cum hoste conferre; sibi nequiquam arma, nequiquam vires, nequiquam animos datos.
von mads904 am 29.03.2017
Sie blickten einander an und dachten an die Waffen, die sie bald abgeben mussten, ihre Hände, die leer sein würden, und ihre Körper, die der Gnade des Feindes ausgeliefert waren. Sie stellten sich das feindliche Joch vor, die Spöttereien des Siegers, seine höhnischen Gesichter und den Weg zwischen bewaffneten Reihen, den sie unbewaffnet gehen mussten. Sie dachten an den demütigenden Marsch ihrer schändlichen Kolonne durch verbündete Städte und ihre Rückkehr zu ihren Eltern - auf derselben Route, auf der sie und ihre Vorfahren oft in Triumph zurückgekehrt waren. Sie allein waren besiegt worden, ohne Wunde, ohne Schwerter, ohne auch nur zu kämpfen. Sie hatten ihre Schwerter nicht ziehen und den Feind nicht zum Kampf stellen dürfen. Ihre Waffen, ihre Stärke und ihr Mut waren ihnen für nichts gegeben worden.
von zoey.t am 14.06.2023
Sie blickten einander an; betrachteten die Waffen, die bald übergeben werden sollten, und ihre Hände, die bald waffenlos sein würden, und ihre Leiber, dem Feind preisgegeben; vor ihren Augen das feindliche Joch und die Verhöhnungen des Siegers und die stolzen Gesichter und den Weg durch Bewaffnete für die Wehrlosen, dann den jämmerlichen Zug der schändlichen Kolonne durch die Städte der Verbündeten, die Rückkehr in die Heimat zu den Eltern, wohin sie selbst und ihre Vorfahren oft als Triumphierende gekommen waren: dass sie allein ohne Wunde, ohne Schwert, ohne Schlacht besiegt waren; dass es ihnen nicht erlaubt gewesen war, Schwerter zu ziehen, nicht Hand mit dem Feind zu messen; dass ihnen Waffen vergebens, vergebens Kraft, vergebens Mut gegeben worden waren.