Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  572

Praedae erat largitor et benignitatem per se gratam comitate adiuvabat militemque his artibus fecerat et periculi et laboris avidum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.8923 am 17.02.2018
Er war großzügig beim Teilen der Beute und verstärkte seine ohnehin willkommene Großzügigkeit durch freundliches Verhalten. Mit diesen Methoden hatte er seine Soldaten sowohl für Gefahr als auch für harte Arbeit motiviert.

von emil.a am 02.09.2023
Von Beute war er ein Verteiler und Güte, an sich selbst gefällig, steigerte er durch Höflichkeit und den Soldaten hatte er durch diese Künste sowohl für Gefahr als auch für Arbeit begierig gemacht.

Analyse der Wortformen

adiuvabat
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
avidum
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
benignitatem
benignitas: Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit, Mildtätigkeit, Freigebigkeit, Wohltätigkeit
comitate
comitas: Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, Liebenswürdigkeit, Gefälligkeit, Anmut
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
comitari: begleiten, geleiten, sich anschließen, im Gefolge sein, Konvoi geben
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gratam
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
largitor
largitor: Spender, Geber, Verteiler, Bestecher
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
militemque
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
que: und, auch, sogar
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum