Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  387

Fregellana arx soranaque et ubicumque iniquo successum erat loco memorabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn929 am 21.03.2019
Die Menschen sprachen über die Festungen von Fregellae und Sora sowie alle anderen Orte, an denen das Gelände sich als ungünstig erwiesen hatte.

von sofie.r am 09.05.2014
Die Fregellana-Zitadelle und die Sorana-Zitadelle und alle Orte, an denen man sie in ungünstiger Lage angetroffen hatte, wurden erwähnt.

Analyse der Wortformen

arx
arx: Burg, Festung, Zitadelle, Bergspitze, Gipfel, Zuflucht, Schutz
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iniquo
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
memorabantur
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
successum
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
successus: Erfolg, Gelingen, Ausgang, Fortschritt, Heranrücken, Anmarsch, Aufstieg
ubicumque
ubicumque: wo auch immer, wo nur immer, überall wo

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum