Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  384

Plauti fuit; memoriae tamen felicioris ad posteros nomen appi, quod uiam muniuit et aquam in urbem duxit; eaque unus perfecit quia ob infamem atque inuidiosam senatus lectionem uerecundia uictus collega magistratu se abdicauerat, appius iam inde antiquitus insitam pertinaciam familiae gerendo solus censuram obtinuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Plauti
autus: EN: increase, enlargement
pl:
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
felicioris
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
posteros
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
nomen
nomen: Name, Familienname
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
uiam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
muniuit
munire: schützen, befestigen, schanzen
et
et: und, auch, und auch
aquam
aqua: Wasser
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
perfecit
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
quia
quia: weil
ob
ob: wegen, aus
infamem
infamare: in üblen Ruf bringen
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
inuidiosam
invidiosus: neidisch
senatus
senatus: Senat
lectionem
lectio: das Sammeln, das Sammeln
uerecundia
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl
uictus
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
abdicauerat
abdicare: abdanken, sich lossagen von, abdicate
appius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
Appius: Appius (Pränomen)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
antiquitus
antiquitus: früher, ehemalig, in alter Zeit, von Alters her
insitam
insitus: eingepflanzt, incorporated, attached
pertinaciam
pertinacia: Beharrlichkeit
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
gerendo
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
censuram
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censura: Zensur, Aufsicht, Kritik, censorship, censure
obtinuit
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum