Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  342

Dextra pars, qua et samnites raris ordinibus aut ad circumeundos hostes aut ne ipsi circumirentur constiterant, latius patefacta stetit; sinistris, praeterquam quod confertiores steterant, repentino consilio poeteli consulis additae vires, qui subsidiarias cohortes, quae integrae ad longioris pugnae casus reservabantur, in primam aciem extemplo emisit universique hostem primo impetu viribus impulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.h am 05.12.2020
Der rechte Flügel wurde in einer ausgedehnten Formation positioniert, wo die Samniten sich in lockeren Reihen aufgestellt hatten, entweder um den Feind zu umgehen oder zu verhindern, selbst umgangen zu werden. Der linke Flügel war enger gepackt und wurde zusätzlich durch Konsul Poetelius' schnelle Entscheidung gestärkt, seine Reservekohorte, die für eine möglicherweise längere Schlacht frisch gehalten wurden, sofort an die Frontlinie zu schicken. Gemeinsam drängten sie den Feind mit ihrem ersten kraftvollen Angriff zurück.

von pepe.n am 08.06.2013
Der rechte Flügel, an dem die Samniter in lockeren Reihen Stellung bezogen hatten, entweder um die Feinde zu umzingeln oder um selbst nicht umzingelt zu werden, stand weiter ausgedehnt; an den linken Flügeln, wo sie dichter gestaffelt standen, wurden durch den plötzlichen Entschluss des Konsuls Poetelius Verstärkungen hinzugefügt, der sofort die Reserveeinheiten, die für einen längeren Kampf intakt aufbewahrt worden waren, in die erste Schlachtlinie schickte, und gemeinsam trieben sie mit ihrem ersten Angriff den Feind zurück.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
additae
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
circumeundos
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
circumirentur
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
confertiores
confertus: dicht, gedrängt, voll (von), angefüllt (mit), überströmend (von)
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
constiterant
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
emisit
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
impulit
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integrae
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latius
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
longioris
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patefacta
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
pateferi: offenbar werden, bekannt werden, aufgedeckt werden, sich zeigen, sich offenbaren
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raris
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
repentino
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
reservabantur
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
sinistris
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
steterant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subsidiarias
subsidiarius: zusätzlich, Hilfs-, subsidiär, Reserve-, Reservetruppen, Hilfstruppen
universique
que: und, auch, sogar
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum