Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  186

Iis papirius ita respondit debuisse eos pontium herenni filium, quo auctore romanos sub iugum misissent, consulere quid victis patiendum censeret; ceterum quoniam ab hostibus in se aequa statui quam in se ipsi ferre maluerint, nuntiare luceriam iussit arma, sarcinas, iumenta, multitudinem omnem imbellem intra moenia relinquerent; militem se cum singulis vestimentis sub iugum missurum, ulciscentem inlatam, non novam inferentem ignominiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.y am 11.09.2021
Papirius antwortete ihnen, dass sie Pontius, den Sohn des Herennius, hätten befragen sollen, auf dessen Anweisung sie die Römer unter das Joch geschickt hatten, was er für angemessen halte, den Besiegten anzutun; da sie jedoch von Feinden lieber gerechte Bedingungen bestimmt haben wollten, als selbst über sich zu urteilen, befahl er, Luceria zu verkünden, dass sie Waffen, Gepäck, Lasttiere und die gesamte nicht-militärische Menge innerhalb der Mauern zurücklassen sollten; er werde die Soldaten mit nur einem Kleidungsstück unter das Joch schicken, um die erlittene Schmach zu rächen, ohne neue Schande hinzuzufügen.

von karla.w am 19.05.2014
Papirius antwortete ihnen, sie hätten Pontius, den Sohn des Herennius - der die Römer unter das Joch geschickt hatte - fragen sollen, welche Strafe er für die Besiegten für angemessen halte. Da sie jedoch vorgezogen hatten, faire Bedingungen von ihren Feinden anzunehmen, statt selbst zu urteilen, befahl er eine Nachricht nach Luceria zu senden: Sie müssten ihre Waffen, Ausrüstung, Lasttiere und alle Zivilisten innerhalb der Stadtmauern zurücklassen. Er werde dann jeden Soldaten unter dem Joch mit nur einem einzigen Kleidungsstück schicken und so die vorherige Schmach rächen, ohne eine neue aufzuerlegen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequa
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
censeret
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consulere
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debuisse
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
filium
filius: Sohn, Knabe
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ignominiam
ignominia: Schmach, Schande, Unehre, Ehrlosigkeit, Demütigung, Erniedrigung
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
imbellem
imbellis: unkriegerisch, friedlich, feige, nicht kriegstüchtig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferentem
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
inlatam
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
iumenta
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
luceriam
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
maluerint
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
misissent
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missurum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novam
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
nuntiare
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patiendum
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pontium
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
pons: Brücke, Steg
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
relinquerent
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sarcinas
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
statui
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
ulciscentem
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben
vestimentis
vestimentum: Kleidungsstück, Kleidung, Gewand, Anzug, Bekleidung
victis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum