Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  013

Haec non laeta magis quam vera vaticinatus, exercitu educto circa caudium castra quam potest occultissime locat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina929 am 15.11.2016
Nachdem er diese Vorhersagen gemacht hatte, die so wahr wie düster waren, führte er sein Heer heraus und platzierte sein Lager so heimlich wie möglich in der Nähe von Caudium.

von kim.b am 06.04.2019
Diese Dinge, nicht mehr erfreulich als wahr vorhergesagt habend, nachdem das Heer herausgeführt worden war, platziert er um Caudium die Lager so geheim wie möglich.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
caudium
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
educto
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
locat
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occultissime
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vaticinatus
vaticinari: wahrsagen, weissagen, prophezeien, vorhersagen
vera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum