Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  091

Dolia nudi non ardent cynici; si fregeris, altera fiet cras domus atque eadem plumbo commissa manebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.s am 21.10.2014
Die Krüge eines nackten Zynikers brennen nicht; zerbrichst du sie, wird morgen ein neues Heim entstehen, mit Blei geflickt, ganz wie zuvor.

von aron.n am 29.10.2021
Die Krüge des nackten Cynikers brennen nicht; solltest du sie zerbrochen haben, wird morgen ein anderes Haus gemacht und dasselbe wird mit Blei verbunden bleiben.

Analyse der Wortformen

Dolia
dolium: Faß, Fass
nudi
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ardent
ardere: brennen
cynici
cynicus: Kyniker, Anhänger der Philosphie der Kyniker, zu den Kynikern gehörend
si
si: wenn, ob, falls
fregeris
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
cras
cras: morgen
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
plumbo
plumbare: EN: solder, lead
plumbum: Blei
commissa
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
manebit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum