Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  022

Quid si bis centum perdidit alter hoc arcana modo, maiorem tertius illa summam, quam patulae uix ceperat angulus arcae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina.v am 28.12.2017
Was wäre, wenn jemand auf geheimnisvolle Weise zweihundert Münzen verloren hätte, und ein anderer eine noch größere Summe - so viel Geld, dass es kaum in die Ecke einer großen Schatztruhe passen würde?

von maxim8939 am 21.03.2018
Was wäre, wenn ein anderer auf geheimnisvolle Weise zweihundert verloren hätte, ein Dritter sogar eine noch größere Summe, die kaum die Ecke der weiten Truhe hatte fassen können.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
angulus
angulus: Ecke, der Winkel, apex
arcae
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
arcae: Kasse, Kasten
arcana
arcana: geheim
arcanum: Geheimnis, geheim, mystery
arcanus: geheim, private, hidden, trustworthy friend, keeper of secrets
bis
duo: zwei, beide
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
ceperat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
patulae
patulus: offenstehend, gaping
perdidit
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
tertius
tres: drei
uix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum