Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  017

Sed postquam iacuit planum mare, tempora postquam prospera uectoris fatumque ualentius euro et pelago, postquam parcae meliora benigna pensa manu ducunt hilares et staminis albi lanificae, modica nec multum fortior aura uentus adest, inopi miserabilis arte cucurrit uestibus extentis et, quod superauerat unum, uelo prora suo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ruby am 12.05.2021
Doch nachdem das Meer flach lag, nachdem die günstigen Zeiten für den Segler und ein Schicksal mächtiger als Eurus und das Meer, nachdem die Parzen mit gnädiger Hand bessere Fäden ziehen und die fröhlichen Wollarbeiterinnen des weißen Garns, mit mäßiger und nicht viel stärkerer Brise ist der Wind gegenwärtig, erbärmlich mit armseliger Kunst lief er mit gestreckten Segeln und, was allein übrig geblieben war, mit seinem eigenen Segel am Bug.

von erik.f am 21.01.2018
Doch sobald das Meer sich glättete, sobald das Wetter günstig wurde für die Seefahrt und das Schicksal sich stärker erwies als Wind und Meer, sobald die Schicksalsgöttinnen mit gütiger Hand besseres Geschick zu spinnen begannen und die fröhlichen Weberinnen mit weißem Garn arbeiteten, erhob sich eine sanfte Brise, nicht viel stärker als ein mäßiger Wind. Dann fuhr das Boot jammernd, mit notdürftiger Geschicklichkeit, mit ausgebreiteten Kleidern als Segel, und der Bug bewegte sich vorwärts mit seinem einzigen verbliebenen Segel.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
albi
albis: EN: Elbe
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
aura
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
benigna
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
cucurrit
cucurrire: krähen, angeben
currere: laufen, eilen, rennen
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
et
et: und, auch, und auch
euro
euro: EN: euro (currency)
eurus: Südostwind
extentis
extendere: ausdehnen
fatumque
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
que: und
fortior
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
hilares
hilarare: erheitern
hilaris: vergnügt, froh, heiter, fröhlich
iacuit
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
inopi
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
lanificae
lanificus: Wolle verarbeitend, spinning, weaving
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
meliora
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
miserabilis
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, miserable, pitiable
modica
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
parcae
parca: Geburtsgöttin, Schicksal
parcus: sparsam
pelago
pelagus: Meer
pensa
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
pensare: aufwiegen, ausgleichen, abwägen, vergelten
pensum: Tagewerk, Arbeit, Aufgabe, Hausaufgabe
planum
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
prora
prora: Vorderdeck, Bug
prospera
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Sed
sed: sondern, aber
staminis
stamen: Grundfaden
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superauerat
superare: übertreffen, besiegen
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ualentius
valens: kräftig;
valenter: EN: strongly/forcefully/powerfully/vigorously/sturdily
uectoris
vector: Träger, Passagier, Getragener
uelo
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine
uentus
venire: kommen
ventus: Wind
uestibus
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum