Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  017

Sed postquam iacuit planum mare, tempora postquam prospera uectoris fatumque ualentius euro et pelago, postquam parcae meliora benigna pensa manu ducunt hilares et staminis albi lanificae, modica nec multum fortior aura uentus adest, inopi miserabilis arte cucurrit uestibus extentis et, quod superauerat unum, uelo prora suo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ruby am 12.05.2021
Doch nachdem das Meer flach lag, nachdem die günstigen Zeiten für den Segler und ein Schicksal mächtiger als Eurus und das Meer, nachdem die Parzen mit gnädiger Hand bessere Fäden ziehen und die fröhlichen Wollarbeiterinnen des weißen Garns, mit mäßiger und nicht viel stärkerer Brise ist der Wind gegenwärtig, erbärmlich mit armseliger Kunst lief er mit gestreckten Segeln und, was allein übrig geblieben war, mit seinem eigenen Segel am Bug.

von erik.f am 21.01.2018
Doch sobald das Meer sich glättete, sobald das Wetter günstig wurde für die Seefahrt und das Schicksal sich stärker erwies als Wind und Meer, sobald die Schicksalsgöttinnen mit gütiger Hand besseres Geschick zu spinnen begannen und die fröhlichen Weberinnen mit weißem Garn arbeiteten, erhob sich eine sanfte Brise, nicht viel stärker als ein mäßiger Wind. Dann fuhr das Boot jammernd, mit notdürftiger Geschicklichkeit, mit ausgebreiteten Kleidern als Segel, und der Bug bewegte sich vorwärts mit seinem einzigen verbliebenen Segel.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
albi
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
benigna
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
cucurrit
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
cucurrire: krähen, gackern, prahlen, angeben
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euro
eurus: Ostwind, Südostwind
euro: Euro (Währung)
extentis
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
fatumque
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
que: und, auch, sogar
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fortior
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hilares
hilaris: heiter, fröhlich, vergnügt, lustig, munter, heilsam, günstig
hilarare: erheitern, aufheitern, fröhlich machen, erfreuen
iacuit
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
inopi
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
lanificae
lanificus: Wolle verarbeitend, wollverarbeitend, spinnend, webend
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meliora
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
meliorare: verbessern, sich bessern, vervollkommnen
miserabilis
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, erbärmlich, elend, kläglich, bedauernswert
modica
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parcae
parca: Schicksalsgöttin, Parze, Schicksal
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
pensa
pensum: Tagewerk, Arbeit, Aufgabe, Pensum, Lektion, Hausaufgabe
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
pensare: abwägen, erwägen, bedenken, beurteilen, schätzen, bezahlen, vergelten, entschädigen
planum
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
planum: Ebene, Fläche, Plan, Karte, Aufriss
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
prora
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
prospera
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
prosperare: zum Gedeihen bringen, fördern, begünstigen, voranbringen, Glück verleihen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
staminis
stamen: Grundfaden, Faden, Gewebefaden, Staubfaden (Botanik)
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
superauerat
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ualentius
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valenter: kräftig, stark, energisch, tapfer, tüchtig
uectoris
vector: Träger, Überbringer, Beförderer, Passagier
uelo
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
uentus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uestibus
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum