Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  010

Unus et alter forsitan haec spernant iuuenes, quibus arte benigna et meliore luto finxit praecordia titan, sed reliquos fugienda patrum uestigia ducunt et monstrata diu ueteris trahit orbita culpae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob902 am 08.09.2023
Vielleicht würden einige junge Menschen diese Dinge ablehnen, jene, deren Herzen von den Göttern mit größerer Sorgfalt und feinerem Ton geformt wurden, aber der Rest folgt den fehlgeleiteten Schritten ihrer Väter und betreten den ausgetretenen Pfad alter Fehler.

von dean.824 am 08.06.2020
Der eine und der andere Jüngling mag vielleicht diese Dinge verschmähen, deren Herzen Titan mit gütigem Geschick und besserem Lehm geformt hat, aber die Übrigen führt der zu meidende Pfad ihrer Väter, und die längst gezeigte Bahn alter Schuld zieht sie mit sich.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
benigna
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
culpae
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
et
et: und, auch, und auch
finxit
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
forsitan
forsitan: vielleicht
fugienda
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iuuenes
iuvenis: jung, junger Mann
luto
luere: beschmieren
lutum: Kot, Lehm, dirt, clay
lutus: EN: mud, dirt, clay
meliore
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
monstrata
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
orbita
orbita: Wagengleis, Augenhöhle
patrum
pater: Vater
praecordia
praecordia: Zwerchfell, Brustraum, Brust
praecordium: EN: vitals (pl.), diaphragm
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reliquos
reliquus: übrig, zurückgelassen
sed
sed: sondern, aber
spernant
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
titan
titan: der Titane, der Titane
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
uestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
ueteris
vetare: hindern, verhindern, verbieten
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
Unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum