Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  027

Sicci terga suis rara pendentia crate moris erat quondam festis seruare diebus et natalicium cognatis ponere lardum accedente noua, si quam dabat hostia, carne.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell921 am 21.10.2017
Die Dürren Schweinrücken, an einem spärlichen Gestell hängend, waren einst an Festtagen Brauch, Speck für Verwandte aufzubewahren, wobei neues Fleisch hinzugefügt wurde, falls ein Opfertier es bereitstellte.

von kristine.w am 30.05.2017
In alten Zeiten war es Tradition, getrockneten Speck an einem offenen Gestell für Festtage aufzubewahren und den Verwandten Geburtstagsspeck zu servieren, zusammen mit frischem Fleisch, das möglicherweise von einem Opfer stammte.

Analyse der Wortformen

accedente
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
carne
carnis: Fleisch
caro: Fleisch
cognatis
cognata: EN: relation by birth (female), kinswoman
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
crate
grate: mit Freude, mit Vergnügen
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
dabat
dare: geben
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
festis
festum: Festtag, Festtag
festus: festlich, feierlich, joyous
hostia
hostia: Opfertier
lardum
lardum: Speck, fat
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
natalicium
natalicium: EN: birthday party (pl.)
natalicius: zur Geburtsstunde
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
pendentia
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
ponere
ponere: setzen, legen, stellen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
rara
rarus: selten, vereinzelt
seruare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
Sicci
siccum: das Trockene, trocken
siccus: trocken
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum