Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  017

Cedere namque foro iam non est deterius quam esquilias a feruenti migrare subura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.r am 13.02.2023
Vom Forum zurückzutreten ist jetzt wahrlich nicht schlimmer, als von der brennenden Subura in die Esquilien zu ziehen.

von willy.d am 10.03.2020
Vom Stadtzentrum wegzuziehen ist heutzutage nicht schlimmer, als damals von der belebten Subura in das Esquilin-Viertel umzusiedeln.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cedere
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
deterius
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
deterius: schlechter, schlimmer, ungünstiger
esquilias
esquiliae: Esquilin (einer der sieben Hügel Roms), Esquilinischer Hügel, Esquilin-Viertel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
feruenti
fervere: sieden, wallen, brodeln, gären, glühen, heftig sein, in Aufruhr sein
fervens: siedend, kochend, heiß, glühend, eifrig, leidenschaftlich
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
migrare
migrare: wandern, auswandern, umziehen, wegziehen, übersiedeln
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subura
subura: Subura (ein Stadtteil des antiken Rom, bekannt für seinen plebejischen Charakter)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum