Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  008

Prima fere uota et cunctis notissima templis diuitiae, crescant ut opes, ut maxima toto nostra sit arca foro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.834 am 17.01.2017
Die häufigsten Gebete in jedem Tempel sind solche um Reichtum - dass unser Vermögen wachsen und unser Bankkonto das größte in der Stadt sein möge.

von adrian.w am 11.10.2018
Fast die ersten Wünsche und allseits bekanntesten in allen Tempeln sind Reichtümer, auf dass der Wohlstand wachse, auf dass unsere Geldtruhe die größte im ganzen Forum sei.

Analyse der Wortformen

arca
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
crescant
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
diuitiae
divitia: Reichtum
et
et: und, auch, und auch
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
notissima
notus: bekannt
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
Prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
templis
templum: Tempel, heiliger Ort
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum