Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  044

Huius qui trahitur praetextam sumere mauis an fidenarum gabiorumque esse potestas et de mensura ius dicere, uasa minora frangere pannosus uacuis aedilis vlubris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.l am 11.10.2023
Würdest du lieber die prächtigen Amtsroben dieses Mannes tragen, der abgeführt wird, oder ein wichtigtuerischer Beamter in bedeutungslosen Kaff-Städtchen wie Fidenae und Gabii sein, der Maße und Gewichte prüft, zu kleine Behälter zerschlägt und als Magistrat in der menschenleeren Provinz Ulubrae in Lumpen gekleidet herumläuft?

von lotta.v am 08.11.2023
Würdest du lieber die purpurgesäumte Toga dieses Mannes, der geschleift wird, annehmen oder die Autorität von Fidenae und Gabii besitzen und Recht zu sprechen über Maß, kleine Gefäße zu zerbrechen, ein zerlumpter Ädil in ödem Ulubrae?

Analyse der Wortformen

aedilis
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidenarum
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
frangere
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
mauis
mavis: du willst lieber, du ziehst vor
mensura
mensura: Maß, Messung, Ausmaß, Grad, Grenze, Fähigkeit, Menge
mensurare: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
minora
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
pannosus
pannosus: zerlumpt, zerrissen, in Lumpen gekleidet, fadenscheinig, runzelig
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praetextam
praetexta: Toga praetexta (Toga mit Purpursaum, von Kindern und Magistraten getragen), Vorwand, Deckmantel, äußere Erscheinung
praetexere: vorn anweben, vorweben, umgeben, vorschützen, bemänteln, verbergen
praetextus: purpurverbrämt, mit Borte versehen, verziert, vorgeschützt, angeblich, Vorwand, Ausrede, äußere Erscheinung, Toga mit Purpursaum (von Magistraten und Kindern getragen)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sumere
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
trahitur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uacuis
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
uasa
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
vasum: Gefäß, Geschirr, Behälter, Werkzeug

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum