Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  114

Sed uetat optari faciem lucretia qualem ipsa habuit, cuperet rutilae verginia gibbum accipere atque suum rutilae dare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.h am 03.02.2021
Doch Lucretia verbietet, sich ein Gesicht zu wünschen, wie sie es selbst hatte; Verginia würde gerne Rutilas Buckel empfangen und ihr eigenes Rutilas geben.

von valentin922 am 03.09.2021
Doch Lucretia warnt davor, sich ihr Aussehen zu wünschen, während Virginia gerne ihre Schönheit gegen Rutilas Buckel eintauschen würde.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cuperet
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
gibbum
gibbus: Buckel, Höcker, Auswuchs, Beule, bucklig, höckerig, gewölbt, hervorstehend
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
optari
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
rutilae
rutilus: rötlich, rot, goldrot, rotblond, glänzend, leuchtend
rutilus: rötlich, rot, goldrot, rotblond, glänzend, leuchtend
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
uetat
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum