Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  106

Exitus ille utcumque hominis, sed torua canino latrauit rictu quae post hunc uixerat uxor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan8968 am 23.07.2020
Das war der Tod des Mannes, doch wild mit hundegleich aufgerissenem Maul bellte die Frau, die nach ihm gelebt hatte.

von amelia.w am 23.01.2021
Der Mann starb, wie er starb, aber seine überlebende Frau bellte wild wie ein Hund mit weit aufgerissenem Mund.

Analyse der Wortformen

canino
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
latrauit
latrare: bellen, kläffen, ankläffen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rictu
rictus: Rachen, Maul, offener Mund, Grinsen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
torua
torvus: finster, grimmig, wild, drohend, grässlich, ungestüm
uixerat
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum