Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  105

Tunc miles tremulus posita tulit arma tiara et ruit ante aram summi iouis ut uetulus bos, qui domini cultris tenue et miserabile collum praebet ab ingrato iam fastiditus aratro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne864 am 15.04.2021
Der zitternde Soldat legte seine Krone nieder, ergriff seine Waffen und stürzte sich zum Altar des mächtigen Jupiter, gleich einem alten Ochsen, der seinem Herrn seinen dürren, erbärmlichen Hals darbietet, nachdem er vom Pflug verschmäht wurde, dem er so lange gedient hatte.

von charlotte.z am 06.09.2022
Der zitternde Soldat, nachdem er seine Tiara abgelegt hatte, ergriff die Waffen und stürzte vor den Altar des höchsten Jupiter, gleich einem alten Ochsen, der seinen dünnen und erbärmlichen Hals den Messern des Herrn darbietet, nachdem er vom undankbaren Pflug verschmäht wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aram
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aratro
aratrum: Pflug
arater: Pflug
aratrare: pflügen, beackern, bestellen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
bos
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
collum
collum: Hals, Kragen
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collus: Hals, Nacken
cultris
culter: Messer, Schlachtmesser, Opfermesser, Dolch, Schwert
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastiditus
fastidire: Widerwillen empfinden, verachten, verschmähen, Ekel empfinden, überdrüssig sein, sich ekeln vor
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ingrato
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miserabile
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, erbärmlich, elend, kläglich, bedauernswert
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praebet
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
summi
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tenue
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tiara
tiara: Tiara, Diadem, Schmuckhaube
tiaras: Tiara, Turban, verzierter kegelförmiger asiatischer Kopfschmuck
tremulus
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uetulus
vetulus: ältlich, bejahrt, etwas alt, greisenhaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum