Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  090

Hic nouus arpinas, ignobilis et modo romae municipalis eques, galeatum ponit ubique praesidium attonitis et in omni monte laborat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.9929 am 08.06.2016
Dieser neue Arpinaner, unbedeutend und erst kürzlich ein städtischer Ritter in Rom, platziert überall eine helmbesetzte Besatzung für die Verwirrten und müht sich auf jedem Berge.

von jaimy929 am 29.03.2024
Dieser Emporkömmling aus Arpinum, ein Niemand und erst kürzlich ein Kleinstadtritter in Rom, postiert bewaffnete Wachen überall für die verängstigten Bürger und treibt sich auf jedem Hügel herum.

Analyse der Wortformen

attonitis
attonare: andonnern, verwirren
attonitus: betäubt, bestürzt, fascinated
eques
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
galeatum
galeare: warm sein, glühen, mit dem Helm bedecken
galeatus: behelmt, mit Helm
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignobilis
ignobilis: unbekannt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laborat
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
monte
mons: Gebirge, Berg
municipalis
municipalis: zu einem Munizipium gehörig
nouus
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
romae
roma: Rom
ubique
ubique: überall, wo auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum