Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  062

Aequa ibi libertas, communia pocula, lectus non alius cuiquam, nec mensa remotior ulli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.g am 01.01.2016
Gleich ist dort die Freiheit, gemeinsam sind die Becher, das Bett ist niemandem anders, noch ist der Tisch jemandem ferner.

von yasin.m am 09.06.2015
Jeder dort hat die gleichen Freiheiten, teilt die gleichen Getränke, und niemand bekommt ein anderes Bett oder sitzt weiter vom Tisch entfernt als jeder andere.

Analyse der Wortformen

Aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
alius
alius: der eine, ein anderer
communia
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
lectus
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
mensa
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, bowl, drinking vessel
remotior
otiari: EN: be at leisure, enjoy a holiday
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ulli
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum