Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  005

Tota licet ueteres exornent undique cerae atria, nobilitas sola est atque unica uirtus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.q am 16.10.2017
Obwohl Ahnenmasken jeden Winkel deines Saales schmücken mögen, kommt wahrer Adel allein aus persönlichem Verdienst.

von christin.956 am 07.07.2017
Obwohl alte Wachsbilder von überall her die Atrien schmücken mögen, ist allein die Tugend und die einzige Adeligkeit.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
cerae
cera: Wachs, Bienenwachs
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exornent
exornare: schmücken
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
nobilitas
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
Tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ueteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
uirtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
unica
unicus: einzig, sole, single, singular, unique

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum