Cur allobrogicis et magna gaudeat ara natus in herculeo fabius lare, si cupidus, si uanus et euganea quantumuis mollior agna, si tenerum attritus catinensi pumice lumbum squalentis traducit auos emptorque ueneni frangenda miseram funestat imagine gentem.
von lars.825 am 28.09.2018
Welches Recht hat Fabius, stolz auf den Altar seiner alten Familie und gallische Siege zu sein, wenn er nichts weiter ist als ein gieriger, eitelr Mann, weicher als ein Lamm aus Eugania? Er verwöhnt sich mit Bimssteinen aus Catina, bringt seinen strengen Vorfahren Schande und entehrt seinen unglückseligen Familiennamen, indem er Gift kauft - einen Namen, dessen Denkmäler verdienen, zerschlagen zu werden.
von marija.8935 am 09.03.2014
Warum sollte Fabius, geboren im Haus des Herkules, sich freuen über den allobrogischen und großen Altar, wenn er gierig ist, eitel und weicher als ein euganisches Lamm, wenn er, nachdem er seine zarten Lenden mit katinenischer Bimsstein gerieben hat, seine schmutzigen Vorfahren entehrt und als Käufer von Gift seine elende Sippe mit einem zu zerbrechenden Bildnis entehrt?