Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  041

Horrida uitanda est hispania, gallicus axis illyricumque latus; parce et messoribus illis qui saturant urbem circo scenaeque uacantem; quanta autem inde feres tam dirae praemia culpae, cum tenuis nuper marius discinxerit afros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus.c am 28.08.2018
Meide das schreckliche Spanien, Gallien und Illyrien; zeige Gnade den Bauern, die unsere Stadt ernähren, während sie sich im Zirkus und Theater vergnügt. Welche Belohnungen wirst du wirklich erhalten für solch ein schreckliches Verbrechen, nachdem der bescheidene Marius kürzlich Afrika ausgeplündert hat?

von leonard.w am 19.10.2015
Das schreckliche Hispanien muss gemieden werden, die gallische Region und das illyrische Gebiet; und verschone jene Schnitter, die die Stadt leer von Zirkus und Theater ernähren; aber welche großen Belohnungen wirst du von diesem so schrecklichen Verbrechen davontragen, wenn kürzlich der unbedeutende Marius die Afrikaner beraubt hat.

Analyse der Wortformen

afros
afer: Afrikaner, afrikanisch, zu Afrika gehörig
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
axis
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
circo
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
culpae
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dirae
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
dira: Fluch, Verwünschung, Unheil, Furie
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feres
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gallicus
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
horrida
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
marius
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
messoribus
messor: Schnitter, Erntemann, Mäher
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
parce
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saturant
saturare: sättigen, füllen, tränken, durchtränken, sättigen, stillen, befriedigen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tenuis
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
uacantem
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
uitanda
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum