Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  020

Dic mihi, teucrorum proles, animalia muta quis generosa putet nisi fortia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila.p am 14.01.2020
Sag mir, Sproß von Troja, wer würde ein Tier edel nennen, wenn es keine Courage zeigt?

von til.d am 16.10.2016
Sag mir, Spross der Teukrer, wer würde stumme Tiere als edel betrachten, wenn nicht die Tapferen?

Analyse der Wortformen

animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
Dic
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
fortia
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
generosa
generosus: adlig, adlig, of noble birth
mihi
mihi: mir
muta
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
proles
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
teucrorum
teucer: ältester König von Troja

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum