Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  055

Ciceroni nemo ducentos nunc dederit nummos, nisi fulserit anulus ingens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.s am 05.04.2014
Heutzutage würde niemand Cicero zweihundert Münzen geben, es sei denn, er trägt einen großen, auffälligen Ring.

von bruno.y am 06.07.2022
Cicero würde jetzt niemand zweihundert Münzen geben, wenn nicht ein gewaltiger Ring hell aufleuchten würde.

Analyse der Wortformen

anulus
anulus: Reifen, Ring, Reif
Ciceroni
cicero: EN: Cicero
dederit
dare: geben
ducentos
ducenti: zweihundert
fulserit
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
fulcire: stutzen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nummos
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum