Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  003

Hoc satius quam si dicas sub iudice uidi quod non uidisti; faciant equites asiani, quamquam et cappadoces faciant equitesque bithyni altera quos nudo traducit gallica talo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir912 am 02.02.2016
Dies ist besser, als wenn du vor dem Richter sagst: Ich sah, was du nicht gesehen hast; die asianischen Reiter sollen es tun, obwohl sowohl die Kappadozier als auch die bithynischen Reiter es tun können, die die andere Gallica mit bloßem Knöchel hinüberführt.

von emile979 am 08.11.2016
Dies ist besser, als vor Gericht zu behaupten, ich hätte etwas gesehen, was du nicht gesehen hast; überlasse das den asiatischen Rittern, obwohl die Kappadozier und bithynischen Reiter es ebenso tun könnten, während sie in ihren keltischen Sandalen mit entblößten Knöcheln umherspazieren.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
asiani
asianus: EN: Asian, of/from/belonging to Asia (Roman province)/Asia Minor/the East, inhabitant of Asia (Roman province)/Asia Minor/the East
cappadoces
cappa: Kappe, cloak, cassock, cope.
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
dicas
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equitesque
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
que: und
et
et: und, auch, und auch
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gallica
calligare: EN: be dark/gloomy/misty/cloudy
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nudo
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
satius
satius: besser, lieber, vielmehr, eher
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
talo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
traducit
traducere: hinüberführen, übersetzen
uidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uidisti
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum