Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  017

Nam si discedas, laqueo tenet ambitiosi consuetudo mali, tenet insanabile multos scribendi cacoethes et aegro in corde senescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.x am 20.05.2022
Denn selbst wenn du zu fliehen versuchst, bleibst du gefangen in der Gewohnheit schädlicher Ehrsucht, und viele Menschen sind von einer unheilbaren Sucht zum Schreiben umklammert, die in ihren gepeinigten Herzen altert.

von jaden.m am 16.08.2014
Denn wenn du dich abwendest, hält dich die Gewohnheit des ehrgeizigen Bösen mit einer Schlinge, und das unheilbare Schreibfieber umklammert viele und altert im kranken Herzen.

Analyse der Wortformen

aegro
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
ambitiosi
ambitiosus: ehrgeizig, Ruhmsüchtig, prunkhaft, protzig, aufwendig
cacoethes
cacoethes: böse Gewohnheit, üble Neigung, Sucht, Manie, unbezähmbarer Drang
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
corde
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
discedas
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insanabile
insanabilis: unheilbar, unersetzlich, irreparabel
laqueo
laqueum: Schlinge, Fallstrick, Strick, Fessel
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
mali
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
multos
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
scribendi
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
senescit
senescere: alt werden, altern, ergrauen, schwächer werden, verfallen, verkümmern, eingehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum