Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  098

Testandi cum sit lenonibus atque lanistis libertas et iuris idem contingat harenae, non unus tibi riualis dictabitur heres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis9926 am 31.08.2016
Da Zuhältern und Gladiatorentrainern die Freiheit des Testierens zusteht und dasselbe Recht für die Arena gilt, wird dir nicht nur ein einziger Rivale als Erbe bestimmt werden.

von marc.r am 27.09.2013
Da selbst Zuhälter und Gladiatorentrainer das Recht haben, Testamente zu verfassen, und Gladiatoren das gleiche Privileg genießen, wirst du am Ende mehr als nur einen Rivalen als Erben haben.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
contingat
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictabitur
dictare: diktieren, ansagen
et
et: und, auch, und auch
harenae
harena: Sandkörner, Sand
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
lanistis
lanista: Gladiatorenmeister, trainer
lenonibus
leno: Kuppler
libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
riualis
rivalis: Nebenbuhler
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Testandi
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
tibi
tibi: dir
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum