Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  084

Nam quid rancidius quam quod se non putat ulla formosam nisi quae de tusca graecula facta est, de sulmonensi mera cecropis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina975 am 18.04.2023
Was könnte widerlicher sein, als wenn keine Frau sich schön findet, es sei denn, sie hat sich von einer Italienerin in eine griechische Möchtegern-Künstlerin verwandelt, von einem Landmädchen in eine vollendete Athenerin.

von sina.834 am 19.12.2023
Denn was ist widerlicher, als dass keine Frau sich schön findet, es sei denn, sie wurde vno einer Tuskerin zu einer kleinen Griechin, von einer Sulmonenserin zu einer reinen Athenerin verwandelt.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
formosam
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
graecula
graeculus: kleiner Grieche, Griechlein (in abwertendem Sinne), armseliger Grieche, griechisch, griechischartig, nach griechischer Art
mera
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rancidius
rancidus: ranzig, stinkend, faulig, übelriechend, verdorben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum