Nam sergiolus iam radere guttur coeperat et secto requiem sperare lacerto; praeterea multa in facie deformia, sicut attritus galea mediisque in naribus ingens gibbus et acre malum semper stillantis ocelli.
von matti841 am 29.07.2024
Seht ihr, Sergiolus hatte begonnen, seine Kehle zu rasieren und hoffte nach der Verletzung seines Arms auf Ruhestand. Überdies war sein Gesicht von zahlreichen Entstellungen gezeichnet: Seine Haut war vom Helmtragen wund gerieben, eine riesige Beule thronte mitten auf der Nase, und er litt unter einem üblen Leiden der ständig tränenden Augen.
von cathaleya.q am 28.07.2014
Denn Sergiolus hatte bereits begonnen, seine Kehle zu rasieren und hoffte nach der Verletzung des Arms auf Ruhe; überdies waren viele entstellende Merkmale in seinem Gesicht, wie durch einen Helm verscheuerte Stellen und in der Mitte der Nasenlöcher ein enormer Höcker sowie das scharfe Leiden eines stets träufelnden Auges.