Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  046

Nam sergiolus iam radere guttur coeperat et secto requiem sperare lacerto; praeterea multa in facie deformia, sicut attritus galea mediisque in naribus ingens gibbus et acre malum semper stillantis ocelli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti841 am 29.07.2024
Seht ihr, Sergiolus hatte begonnen, seine Kehle zu rasieren und hoffte nach der Verletzung seines Arms auf Ruhestand. Überdies war sein Gesicht von zahlreichen Entstellungen gezeichnet: Seine Haut war vom Helmtragen wund gerieben, eine riesige Beule thronte mitten auf der Nase, und er litt unter einem üblen Leiden der ständig tränenden Augen.

von cathaleya.q am 28.07.2014
Denn Sergiolus hatte bereits begonnen, seine Kehle zu rasieren und hoffte nach der Verletzung des Arms auf Ruhe; überdies waren viele entstellende Merkmale in seinem Gesicht, wie durch einen Helm verscheuerte Stellen und in der Mitte der Nasenlöcher ein enormer Höcker sowie das scharfe Leiden eines stets träufelnden Auges.

Analyse der Wortformen

acre
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
attritus
atterere: reiben, beschädigen
attritus: abgenutzt, gerieben
coeperat
coepere: anfangen, beginnen
deformia
deforme: häßlich, hässlich
deformis: hässlich, formlos, mißgestaltet, entstellt, häßlich
et
et: und, auch, und auch
facie
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
galea
galea: Lederhelm
galeare: warm sein, glühen, mit dem Helm bedecken
gibbus
gibbus: Buckel, protuberant
guttur
guttur: Gurgel, neck
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
lacerto
lacertus: Muskel des Oberarms, arm, shoulder
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mediisque
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
que: und
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
naribus
naris: Nasenloch, Nase
ocelli
ocellum: Oulx;
ocellus: Äuglein
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
radere
radere: kratzen, rasieren
requiem
requies: Ruhe, respite
secto
secare: schneiden
semper
semper: immer, stets
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
sperare
sperare: hoffen
stillantis
stillare: träufeln, triefen, tropfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum