Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  042

Si iubeat coniunx, durum est conscendere nauem, tunc sentina grauis, tunc summus uertitur aer: quae moechum sequitur, stomacho ualet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich.848 am 26.09.2017
Wenn die Gattin befiehlt, ist es schwer, das Schiff zu besteigen, dann ist der Schiffsboden schwer, dann dreht sich die höchste Luft: Sie, die einem Ehebrecher folgt, ist stark im Magen.

von selina826 am 23.10.2016
Wenn ihr Ehemann sie auf ein Boot einlädt, behauptet sie, es sei zu schwierig, klagt über Übelkeit und wird schwindelig: Aber wenn sie ihrem Liebhaber folgt, wird ihr nie seekrank.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
iubeat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
durum
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
conscendere
conscendere: besteigen, besteigen
nauem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
sentina
sentina: Kielwasser, Kielwasser
grauis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
summus
summus: höchster, oberster
uertitur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
aer
aer: Luft, Nebel
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
moechum
moecha: Ehebrecherin
moechus: Ehebrecher
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
stomacho
stomachus: Kehle, Magen
ualet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum