Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  279

Et illae grandia monstra suis audebant temporibus, sed non propter nummos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.853 am 03.08.2023
Und jene Frauen trauten sich gewaltige Untaten in ihrer Zeit, aber nicht um des Geldes willen.

von noel847 am 18.05.2015
Damals waren diese Frauen mutig genug, um gewaltige und furchtbare Dinge zu tun, aber nicht um des Geldes willen.

Analyse der Wortformen

audebant
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grandia
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
monstra
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum