Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  254

Diuitibus responsa dabit phryx augur et inde conductus, dabit astrorum mundique peritus atque aliquis senior qui publica fulgura condit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen8956 am 30.12.2022
Ein angeheuerte phrygischer Wahrsager wird den Wohlhabenden Vorhersagen geben, zusammen mit einem Experten für Astronomie und das Universum, sowie einem alten Mann, der öffentliche Blitzschläge dokumentiert.

von michael.961 am 12.07.2024
Den Reichen wird ein phrygischer Augur Antworten geben, und von dort aus, angeheuert, wird ein Sternkundiger der Welt und ein älterer Mann, der öffentliche Blitze bewahrt, (Antworten) geben.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
astrorum
astrum: Stern, Himmel, Gestirn, Unsterblichkeit, Ruhm, Sternbild, heavenly body, planet/sun/moon
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
augur
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
condit
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conductus
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
conductus: das Zusammenziehen, hirelings
dabit
dare: geben
Diuitibus
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
et
et: und, auch, und auch
fulgura
fulgur: Blitz, Glanz, Helligkeit
fulgurare: blitzen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
mundique
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
que: und
peritus
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
responsa
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsare: EN: answer, reply (to)
responsum: Antwort, Bescheid
senior
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senior: EN: older/elderly man, senior

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum