Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  200

Grauis occursu, taeterrima uultu balnea nocte subit, conchas et castra moueri nocte iubet, magno gaudet sudare tumultu, cum lassata graui ceciderunt bracchia massa, callidus et cristae digitos inpressit aliptes ac summum dominae femur exclamare coegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.912 am 03.06.2013
Schwer im Auftreten, abschreckend im Gesicht, betritt sie nachts die Bäder, befiehlt, dass Muscheln und Ausrüstung in der Nacht bewegt werden, sie freut sich zu schwitzen in großer Unruhe, wenn ihre Arme müde herunterhängen von der schweren Last, und der geschickte Masseur seine Finger in ihren Scheitel drückt und das oberste Schenkel der Dame aufstöhnen lässt.

von luzi.p am 19.11.2015
Mit grimmigem Gesicht und furchtbar anzusehen, geht sie nachts ins Bad, lässt ihr Badezubehör nach Einbruch der Dunkelheit bewegen und liebt es, in all dem Chaos zu schwitzen. Wenn ihre Arme vom Heben schwerer Lasten ermüdet sind, bohrt der gerissene Masseur seine Finger in ihre Schultern und lässt ihren oberen Oberschenkel schmerzen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliptes
aliptes: Einöler, Masseur, Trainer (von Athleten)
balnea
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
balnea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
callidus
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ceciderunt
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
conchas
concha: Muschel, Muschelschale, Ohrmuschel, Heiligenbecken
cristae
crista: Kamm (auf dem Kopf von Tieren), Helmbusch, Federbusch, Leiste, Grat, Hahnenkamm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
digitos
digitus: Finger, Zehe
dominae
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exclamare
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
femur
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
gaudet
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
graui
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
grauis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
inpressit
inprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstempeln, eingravieren, befestigen, einflößen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lassata
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, erschöpfen, schwächen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
massa
massa: Masse, Klumpen, Haufen, Teig, Kuchen, Barren
moueri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occursu
occursus: Begegnung, Zusammenkunft, Ansturm, Angriff, Zusammentreffen
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
subit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
sudare
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
summum
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
taeterrima
taeter: hässlich, abscheulich, widerlich, scheußlich, grässlich, ekelhaft, schändlich
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
uultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum