Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  045

Anseris ante ipsum magni iecur, anseribus par altilis, et flaui dignus ferro meleagri spumat aper.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.827 am 05.08.2022
Ausgestellt sind eine große Gänseleber, ein gemästeter Vogel von Gänsegröße und ein schäumender Eber, würdig des goldenen Schwertes des Meleager.

von anastasija.o am 24.12.2013
Vor ihm schäumt die Leber einer großen Gans, ein ein Mastgeflügel gleich den Gänsen, und ein Eber, würdig des goldhaarigen Meleagros' Schwert.

Analyse der Wortformen

altilis
altilis: gemästet, fett, zur Mast bestimmt, Mastvogel, Geflügel
anseribus
anser: Gans, Ganter
anseris
anser: Gans, Ganter
anseris: Gans
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aper
aper: Eber, Wildschwein
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flaui
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
iecur
iecur: Leber
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meleagri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
melos: Melodie, Gesang, Weise, Lied, Tonfolge
melus: Lied, Weise, Melodie, Gedicht
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
spumat
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum