Ipse venafrano piscem perfundit, at hic qui pallidus adfertur misero tibi caulis olebit lanternam; illud enim uestris datur alueolis quod canna micipsarum prora subuexit acuta, propter quod romae cum boccare nemo lauatur, quod tutos etiam facit a serpentibus atris.
von berat.964 am 25.10.2017
Er selbst gießt Venafranisches Öl über den Fisch, aber dieser blasse Kohl, der dir, Elender, gebracht wird, wird nach Lampenöl riechen; denn das, was deinen kleinen Gefäßen gegeben wird, ist das, was der scharfe Bug des Schilfbootes der Micipsae transportierte, weswegen in Roma mit Boccar niemand badet, was einen auch vor schwarzen Schlangen sicher macht.
von nikolas878 am 04.08.2023
Er träufelt sein Fisch mit erlesenem Venafra-Öl, während du, armer Kerl, blasse Kohlblätter serviert bekommst, die nach Lampenöl stinken. Das Öl in deinen Gefäßen ist billiges Zeug, das in spitzen Schilfbooten aus Afrika verschifft wird - dasselbe Zeug, das in Rom jeden davon abhält, mit Boccar zu baden, obwohl es immerhin die giftigen Schlangen fernhält.