Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  014

Cardiaco numquam cyathum missurus amico cras bibet albanis aliquid de montibus aut de setinis, cuius patriam titulumque senectus deleuit multa ueteris fuligine testae, quale coronati thrasea heluidiusque bibebant brutorum et cassi natalibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt9959 am 05.08.2014
Wer nicht einmal einem herzkranken Freund ein Glas Wein reicht, wird morgen einen Wein trinken Aus den albanischen Hügeln oder von Setia, so alt, dass Etikett und Herkunft Von Jahren des Staubes auf dem Krug verborgen sind - die Art von Wein, die Thrasea und Helvidius Tranken, wenn sie die Geburtstage von Brutus und Cassius feierten.

von benet.926 am 12.06.2020
Wer nie einem herzkranken Freund einen Becher senden wird, wird morgen etwas trinken von den albanischen Bergen oder von den setinischen Weinen, dessen Herkunft und Etikett das Alter mit vielem Ruß eines alten Kruges ausgelöscht hat, wie einst bekränzte Thrasea und Helvidius tranken an den Geburtstagen der Bruti und Cassius.

Analyse der Wortformen

albanis
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amico
amicare: besänftigen, versöhnlich stimmen, milde stimmen
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bibebant
bibere: trinken
bibet
bibere: trinken
brutorum
brutum: EN: beast, animal
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
Cardiaco
cardiacus: EN: of heart or stomach
cassi
cassis: Helm, Jägernetz
cassius: EN: Cassius, Roman gens
cassum: EN: empty/vain/futile things (pl.)
cassus: leer, hohl, beraubt, lacking, overthrow
coronati
coronare: bekränzen, krönen
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen verziert
cras
cras: morgen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cyathum
cyathus: Schöpflöffel, Becher als Trinkgefäß
de
de: über, von ... herab, von
deleuit
delere: vernichten, zerstören
et
et: und, auch, und auch
fuligine
fuligo: Ruß
missurus
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
montibus
mons: Gebirge, Berg
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
natalibus
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
numquam
numquam: niemals, nie
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
quale
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
senectus
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
setinis
seta: Borste, das sechste, der sechste, die sechste
tina: EN: cask
tinus: Schneeball
testae
testa: Scherbe, Ziegelstein
ueteris
vetare: hindern, verhindern, verbieten
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum