Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  008

Quid macies aegri ueteris, quem tempore longo torret quarta dies olimque domestica febris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.n am 14.01.2017
Was ist die Abzehrung des alten kranken Mannes, den seit langem am vierten Tag das altbekannte Fieber verzehrt

von jana.841 am 07.08.2017
Was ist das Dahinsiechen des alten Kranken, den seit langem die Fieber alle vier Tage quälen und der seit jeher von einem heimtückischen Fieber geplagt wird?

Analyse der Wortformen

aegri
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domestica
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
febris
febris: Fieber, Fieberanfall
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
macies
macies: Magerkeit, Dürre, Hagerkeit, Auszehrung, Unfruchtbarkeit
olimque
que: und, auch, sogar
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
quarta
quattuor: vier
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
torret
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
ueteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum