Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  007

Omnia nunc contra, uultus grauis, horrida siccae silua comae, nullus tota nitor in cute, qualem bruttia praestabat calidi tibi fascia uisci, sed fruticante pilo neglecta et squalida crura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali919 am 09.01.2021
Alles ist jetzt anders: ein düsteres Gesicht, trockene Haare, die wie ein Wald aufstehen, kein Glanz mehr auf der Haut, wie du ihn früher von diesen warmen, klebrigen Wachsstreifen aus Bruttia hattest, und deine Beine sind vernachlässigt und schmutzig, mit wild wucherndem Haar.

von tea9841 am 28.10.2017
Nun ist alles verkehrt: das Gesicht schwer, ein struppiger Wald trockener Haare, kein Glanz auf der gesamten Haut, wie ein bruttischer Verband aus warmem Vogelleim ihn dir einst verlieh, sondern vernachlässigte und schmutzige Beine mit sprießendem Haar.

Analyse der Wortformen

bruttia
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
calidi
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
comae
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
crura
crus: Bein, Unterschenkel
cute
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fascia
fascia: Binde, Band, Streifen, Binde, Stirnband, Gürtel, Faszie, Muskelhülle, Verband
fruticante
fruticare: sprossen, ausschlagen, Schösslinge treiben, buschig werden, sich verzweigen
grauis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
horrida
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
neglecta
neglectus: vernachlässigt, unbeachtet, missachtet, Vernachlässigung, Nachlässigkeit, Versäumnis, Achtlosigkeit
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
nitor
nitor: Glanz, Helligkeit, Strahlkraft, Anstrengung, Bemühung, Streben, Eleganz
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pilo
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pilus: Haar, einzelnes Haar
pilare: plündern, berauben, ausrauben, schröpfen, enthaaren, kahl machen
praestabat
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siccae
siccus: trocken, dürr, nüchtern
silua
silva: Wald, Forst, Gehölz
squalida
squalidus: schmutzig, schmutzbefleckt, verwahrlost, ungepflegt, rau, starr, düster
tibi
tibi: dir, für dich
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uisci
viscum: Mistel, Leim
viscus: Eingeweide, Innereien, Fleisch, Lebenskraft, Mistel, Vogelleim
viviscere: lebendig werden, wieder aufleben, sich beleben
uultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum